Im Keller des Berger Feuerwehrhauses wurde in der 49. KW nun endlich das Projekt M-Boot angegangen. Dazu mussten einige schadhaften Stellen am DSB-Schlauchboot neu verklebt werden. Zudem wurden Umlauf- und Festmacherleinen neu angebracht und eingespleisst. Letztendlich wurden noch der Holzboden und der Spiegel neu gestrichen und eine Halterung für die Beleuchtung angebaut.
Das M-Boot kann mit einer Länge von 5,30 m bis zu 12 Personen aufnehmen und ist für den Personentransport und die Jugendarbeit vorgesehen. Angetrieben wird es vom neu beschafften Außenbordmotor Mercury F 30 efi.
Der Mercury 30 efi gilt derzeit als leichtester 4-Takt-Drei-Zylindermotor und zeichnet sich Laufruhe und vielen Innovationen wie der hydraulisch unterstützten Trimmung und einer verstellbaren Pinne aus. Als Langschaft-Motor kann er sowohl am M-Boot, als auch auf der 99-2 verwendet werden.
Dauerhaft montiert wurde er aber jetzt auf dem 2. Einsatzboot der Wasserwacht Berg, der Wasserwacht Berg 99-2. Er ersetzt damit den 32 Jahre alten Yamaha 30 DMOS Zweitakter, einen über all die Jahre hinweg zuverlässigen Motor. Damit der neue Motor auch hier verwendet werden kann, wurde eine Spiegelerhöhung um 8 cm bei der WW Berg 99-2 vorgenommen.