Am frühen Morgen des 29. März 2025 machten sich 25 Teams der Wasserwacht-Jugend aus dem gesamten Bezirk Niederbayern/Oberpfalz auf den Weg nach Kümmersbruck bei Amberg, wo die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Jugend stattfanden. Die teilnehmenden Mannschaften hatten sich zuvor bei den Wettbewerben auf Kreisebene dafür qualifiziert.

Von der Kreiswasserwacht Neumarkt nahmen daran 3 Teams von der Wasserwacht Berg (je 1 Team Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3) sowie je ein Team von der Wasserwacht Parsberg (Stufe 1) und Wasserwacht Neumarkt (Stufe 2) teil.

Der Wettbewerb bestand aus dem schwimmerischen Teil mit 6 Schwimmstaffeln, wo sich die jungen Wasserwachtler im Kümmersbrucker Hallenbad KA 2 beim Schwimmen, Tauchen, Retten und im Umgang mit verschiedenen Rettungshilfsmitteln beweisen mussten. Zudem wurden Aufgaben in der Ersten Hilfe in der Theorie und Praxis gestellt. Beim Wasserwacht-Wissen gab es Fragen zum Thema „Ertrinken vermeiden“ und beim Gewässer-, Natur- und Umweltschutz waren die Gartenvögel dieses Mal gefragt. Insgesamt konnten die jungen Wasserwachtler dabei 12000 Punkte erreichen.

Nach dem Erfüllen aller gestellten Aufgaben kam es dann gegen 17.30 Uhr in der Turnhalle zur Siegerehrung. Alle drei von der Wasserwacht Berg gestarteten Mannschaften erreichten dabei Platz 1 und somit den Bezirksmeistertitel.

In der Stufe 1 (Jahrgänge 2015 bis 2017) siegten Ben Amthor, Sophie Amthor, Sarah Edenharder, Christian Lehmeier, Rafael Mang und Valentin Schäffler mit Ihren Trainern Anna Bleisteiner und Patrick Lutz und 11 326 Punkten vor Viechtach, Schwarzenfeld, Nabburg, Pressath, Pfarrkirchen, Weiherhammer und Parsberg.

In der Stufe 2 (Jahrgänge 2012 bis 2014) hatten Emilia Amthor, Finn Brütting, Jakob Dips, Nora Dips, Leandro Gigliotti und Jeremias Mang mit den Trainern Miriam Lang und Rupprecht Hellwig und 11 676 Punkten vor Burglengenfeld, Schwarzenfeld, Neumarkt, Pressath, Landshut, Weiherhammer und Pfarrkirchen die Nase ganz vorne.

In der Stufe 3 (Jahrgänge 2009 bis 2011) kamen Max Dörfler, Paula Eimer, Justus Kecke, Marlon Marx, Theodor Paul und Amelie Schaller mit den Trainern Benedikt Nießlbeck und Gaetano Caminita mit 11 511 Punkten vor Viechtach, Neunburg vorm Wald, Nabburg, Landshut, Cham, 2x Pfarrkirchen und Weiherhammer auf Platz 1.

Mit den 3 Bezirksmeistertiteln geht nun die intensive Vorbereitung weiter mit dem nächsten Ziel: Des Landeswettbewerbs im Rettungsschwimmen der Jugend, der vom 02. bis zum 04. Mai 2025 in Friedberg bei Augsburg stattfindet!