Vom 02. bis 04. Mai 2025 wurde Friedberg zum Zentrum der Nachwuchsretter:
Die Wasserwacht Bayern veranstaltete dort ihren alljährlichen Wettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche.
Rund 240 junge Wasserwachtlerinnen und Wasserwachtler stellten ihr Können unter Beweis, unter anderem in Erster Hilfe, Wasserwacht-Wissen und beim Schwimmwettbewerb.

Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht Bayern: „Meinen besonderen Glückwunsch an die Gewinnerteams, die nicht nur Ehrgeiz und Fachwissen, sondern auch Teamwork bewiesen haben. Eine Fähigkeit, die auch bei echten Einsätzen unerlässlich ist.“
Unsere drei Mannschaften in den Stufen 1, 2 und 3 nahmen am Landeswettbewerb nach intensiver Vorbereitung teil. Nach einem langen Wettkampf-Samstag erfolgte am Sonntagvormittag dann die Siegerehrung:

Mit dem Ergebnis waren die Schwimmer, Trainer und Verantwortlichen in der Wasserwacht-Ortsgruppe Berg mehr als zufrieden:


Unsere Mannschaften der Stufe 1 und 3 kamen auf Platz 1 und wurden somit bayerischer Meister 2025. Unser Team in der Stufe 2 kam auf den 2. Platz und holte damit den Vizemeistertitel.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schwimmern sehr herzlich und sind sehr stolz auf die Superleistungen, die sie gezeigt haben. Ein besonderer Dank gilt allen Trainern und Ausbildern, die durch die gute Vorbereitung die Teams entsprechend angeleitet und trainiert haben.

Mit den beiden Landessiegern hat die Wasserwacht Berg 2025 jetzt bereits 2 Mannschaften, die für die Wasserwacht Bayern zum Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen fahren dürfen.
Ausstehend ist noch der Landeswettbewerb für Junioren und Erwachsene, bei dem unser Juniorenteam am kommenden Wochenende in Kulmbach in Oberfranken zur Titelverteidigung fährt. Wir wünschen auch hier alles Gute und viel Erfolg!!